3920 Einwohner, 620 m
Oberhalb des Schussentales in der Nähe zu den Städten Ravensburg und Weingarten gelegen, bietet die Gemeinde mit ihren beiden Teilorten Schlier und Unterankenreute ländliche Idylle mit Erholungswert für Naturfreunde. Zwischen den Teilorten führt ein weit verzweigtes, gut beschildertes Wandernetz in der reich bewaldeten Gemarkung durch die Naturschutzgebiete „Rößler Weiher“ und „Stiller Bach“.
Dort führt der Weg entlang des wasserbauhistorischen Pfades, der über die Zeit berichtet, als Schlier im Mittelalter noch klösterliches Amt der Abtei Weingarten war. Oder am Lanzenreuter Weiher vorbei zum Barbarossastein im schönen Lauratal. Mit ca. 30 nachgewiesenen Quellen ist die Gemeinde mit einer eigenen Wasserversorgung ausgestattet; das „Schlierer Wässerle“ aus einem Arteserbrunnen empfiehlt sich ebenso wie ein Besuch des regen Vereins- und Kulturlebens in der Wetzisreuter Festhalle.
Durchs Jahr
Gästeamt Schlier
Rathausstraße 10
88281 Schlier
Tel. 07529 977-10
E-Mail: gemeindeverwaltung@schlier.de
Homepage
Ausflugstipps
Wasserbauhistorischer Wanderpfad
Weitere Informationen
Badesee am „Stillen Bach“
Weitere Informationen
ein Symbol des Friedens.
Schöne Aussicht.
Weitere Informationen